top of page
CASA COMELICO
Ort: Ostschweiz
Bauherr: Privat
Zusammenarbeit mit: Margareth Puttlitz
Entworfen für: AtelierLigo
Zeitraum: 2018-2020
Die Familieninsel ist der Inbegriff einer Lebensform die über Generationen hinweg funktionieren kann. In dieser Lebensform hat jedes Individuum vom öffentlichen Gemeinschaftsraum zur privaten Nische seine immer intimer werdenden Rückzugsräume. Ob als Kind oder älteres Familienmitglied, das Haus bietet diese Vielfältigkeit um den Lebenszyklus des Hauses über Generationen hinweg zu ermöglichen.
Nicht nur lokale Materialien sorgen für eine ausgewogene Energiebilanz auch die Langlebigkeit und Instandhaltung des Hauses sollte möglichst niedrig gehalten werden. Dies beginnt im Entwurf des Hauses welcher über vier Geschosse verschiedene klimatische Atmosphären entwickelt und somit wie „ein Baum“ vom Wurzelwerk bis in die Blätterspitzen unterschiedliche Anmutungen und Nutzungen entwickelt.
Fotos: Francesco Scandinavo
Die Familie hat die Möglichkeit je nach Anzahl der Mitglieder das Haus in verschiedenen Nutzungsszenarien zu bewohnen. Vom Keller über das Zwischengeschoss – welche beide unter der Erde liegen – gelangt man zur Plattform des täglichen Lebens im Erdgeschoss. Ein atemberaubender Blick lässt einen hier die Schönheit der Lage am Hang erleben. Diese Plattform bildet verschiedene Insel des täglichen Familienlebens.
Gemeinsam Wohnen, Essen, Spielen, Nähen, Reden, Schauen, Feuer machen, Kochen gehen über in die Landschaft im Garten der Familie. Hier entwickeln sich dieser Inselgedanke im Freien weiter. Dieses Geschoss hält immer noch Rückhalt am kraftvollen Hang und bietet so windstille Rückzugmöglichkeiten an Stützmauern mit Blick in die Ferne. Die Steine der Gegend sind hier das vorrangige Material.
Im Obergeschoss ändert sich die Haptik in ein immer wärmeres Material – das heimische Holz bring die Bewohner hier zu Ruhe und Zurückgezogenheit in warmen und intimen Zimmern. Eine Anliegerwohnung lässt sich flexibel zum Hauptwohnraum dazu schalten oder durch eine Türe aber auch absperren um der Privatheit Raum zu geben. Der Aufzug spielt hier eine Schlüsselrolle, denn durch die flexible Schaltung können die Bewohner der Anliegerwohnung in gewisse Ebenen Eintritt bekommen oder nicht.
bottom of page